Wittelsbacherplatz

Impressionen von der Tango-Versammlung am Wittelsbacherplatz in München am 4. Juli 2020
- Fotos: Matthias Herzog
Kostbare Erinnerungen an schöne Momente auf dem Tanzparkett und jenseits davon. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!
Impressionen von der Tango-Versammlung am Wittelsbacherplatz in München am 4. Juli 2020
- Fotos: Matthias Herzog
Großer Tangoball mit Tango-Show von ROSALIA DELFINA & DOMINIC BRIDGE im historischen Silbersaal des Deutschen Theaters, 06. Okt. 2018
- Fotos: Marian Wilhelm
Großer Tangoball mit Live-Musik von BALDOSA FLOJA im historischen Silbersaal des Deutschen Theaters, 21. Okt. 2017
- Fotos: David Köpf
Festliche Milonga vom LO DE LAURA im historischen Silbersaal des Deutschen Theaters, 8. Okt. 2016
- Fotos: Anita Windsberger
Festliche Milonga vom LO DE LAURA im historischen Silbersaal des Deutschen Theaters, 8. Okt. 2016
- Fotos: Julia Sanftl
Kann das wahr sein? Wunderschöne Frauen in frecher Kleidung, drapiert mit bunten Federboas und neckischem Haarschmuck. Verwegene Männer in eleganten Hosen mit altväterlichen, sexy Hosenträgern und schief getragenen Hüten. - Ja, die Lo de Laura Milonga im Stil der Goldenen Zwanziger Jahre macht es möglich.
Unsere Gäste sorgen mit ihren einfallsreichen Kostümen immer wieder für große Überraschung und heitere Stimmung. Zur Freude aller spielen die meisten bei diesem besonderen 'Carnaval' auch gerne mit und sind ansteckend gut drauf. Die 3 Damen, die mit ihrem Überraschungsauftritt als Burlesque-Showgruppe vor allen den Männern kräftig einheizten, hatten leichtes Spiel. Das 'La Cuevita" bebte im Trubel & Jubel des Beifalls. Da half dann nur eine kleine Abkühlung mit alten Tangos vom Grammophon :-)
- Fotos: Matthias Herzog
Nach einer aufwendigen Renovierung strahlt der historische Silbersaal des Deutschen Theaters in neuem Licht. Das glanzvolle Ambiente ist der perfekte Rahmen für eine stilvolle Milonga.
- Fotos: Henning Gattwinkel
Wer sich nach einem heißen Sommertag abends abkühlen möchte, sollte besser nicht Tango tanzen gehen. Schon gar nicht, wenn das Rocio Baraglia Trio live aufspielt. Im "Las Cortinas" wurde es mit dem Trio nämlich richtig heiß. Das lag allerdings weniger an der Luft, als an den sinnlich interpretierten Tangos einer beeindruckenden Sängerin.
- Fotos: Matthias Herzog
Wieder so ein Tango-Duo aus Buenos Aires, das einen echt umhauen kann. Das Duo Ranas mit Leandro Schnaider am Bandoneon und Pablo Schiaffino am Klavier spielt seit Jahren zusammen. Dabei klingt das unglaublich frisch und kraftvoll. Es war eine Ehre und Freude den beiden Künstlern zuzuhören und sie im "La Cuevita" hautnah zu erleben.
Also das hatte schon was, hier an diesem wundervollen Abend, von ihrer energievollen Live-Musik getragen, Tango zu tanzen. Mehr Zauber geht einfach nicht. Hoffentlich kommen die beiden aus Argentinien mal wieder auf einen Sprung zu uns.
- Fotos: Matthias Herzog
Ein unvergessliches Tango-Erlebniss - das Ziegler-Quartett live im "Las Cortinas". 4 virtuose Musiker, eine energievolle Präsenz auf der Bühne, ein glänzendes Zusammenspiel und ansteckend gut tanzbare Tangos - da war richtig was los auf der Tanzfläche.
Auch die wunderschönen, nagelneuen Samtvorhänge haben den Raum zum leuchten gebracht. Ihre karminroten und burgunderfarbenen Reflexe auf dem Parkett laden die Tänzer förmlich ein, sich ganz dem Tango hinzugeben. Aber alles mit Stil - bitteschön ...
- Fotos: David Storm und Matthias Herzog
Wer wissen wollte, was das Neue Jahr so mit sich bringt, konnte im "La Cuevita" sein ganz persönliches Orakel befragen. Das Bleigiessen sorgte für allgemeine Heiterkeit und spätestens nach dem zweiten Glas Sekt war eh alles im grünen Bereich.
Das war es auch auf der Tanzfläche. Lag es an einer für alle günstigen Weissagung oder an an unseren netten Gästen - jedenfalls tanzten alle, als gäbe es kein Morgen. Und als dann Juan und James ihr Live-Konzert gaben, blieb kein Bein mehr ruhig. Natürlich knallten dann nochmal die Korken gegen Mitternacht. Ein schöner Start ins Neue Jahr.
- Fotos: Matthias Herzog
Nach dem ganzen Weihnachtsrummel gibt es nichts besseres, als sich im "La Cuevita" wieder beim Tango zu erden. Natürlich war die Stimmung freudvoll festlich und eine Überraschung hat es dann auch noch gegeben.
Richtig romantisch wurde es durch das stimmungsvolle Live-Konzert von Juan Chuquisengo und James Ogle. Die zauberhaften Klänge von Flügel und Geige erfüllten den ganzen Raum und alle tanzten wie beseelt. So darf Weihnachten sein ...
- Fotos: Matthias Herzog
Kurz vor Weihnachten schon eine schöne Bescherung bekommen? Die Lo de Laura Tangoschule macht es möglich und beschert den Münchnern eine neue Samstags-Milonga.
4 Tage vor Heilig Abend feiern wir die Eröffnung der Milonga "Las Cortinas" in der Deutschen Tanzschule mit einem stimmungsvollen Fest. Den eher nüchternen Charme des ehemaligen Parkhauses verpacken wir dazu ganz einfach mit vielen roten Theatervorhängen. So erklärt sich auch der für die Milonga gewählte Name.
- Fotos: Tom Wiedenhöft und Matthias Herzog
- Fotos: Tom Wiedenhöft und Matthias Herzog
10 Jahre LO DE LAURA - und alle sind gekommen! Laura & Ulrich krönen das ehrwürdige Jubliäum mit ihrer Tangoshow.
- Fotos: Marian Wilhelm
Rosenmontag im Lo de Laura - ein großes Tango-Fest im Stil der Goldenen Zwanziger Jahre. Und für viel Spaß mit köstlichem Rollentausch haben Laura Cairo und Ulrich Avenarius gesorgt. Na ja, eigentlich Laureano und Sebastiana.
Mit von der Partie diesmal auch Pablo Fidanza und Julia Marini aus Argentinien als unterstützende Kräfte in der Tango-Parodie "Carnaval de mi Barrio"
- Fotos: Tom Wiedenhöft und ...
Rosenmontag im Lo de Laura - ein großes Tango-Fest im Stil der Goldenen Zwanziger Jahre. Und für viel Spaß mit köstlichem Rollentausch haben Laura Cairo und Ulrich Avenarius gesorgt. Na ja, eigentlich Laureano und Sebastiana.
Mit von der Partie diesmal auch Pablo Fidanza und Julia Marini aus Argentinien als unterstützende Kräfte in der Tango-Parodie "Carnaval de mi Barrio"
- Fotos: Tom Wiedenhöft und ...
Asado Argentino im Sommer 2011 am Flaucher in München - gemeinsam mit Schülern und Freunden der Tangoschule LO DE LAURA ein herrlich vergnüglicher Freizeitspaß!
Leider war das Wetter recht durchwachsen. Dafür haben die Steaks super lecker geschmeckt. Und ein paar Wagemutige haben sich zum Baden in eine doch recht frische Isar gewagt.
- Fotos: To Li
- Fotos: To Li
- Fotos: Tom Wiedenhöft und Victoria
Der schiere Tango-Wahnsinn! Oder einfach ein unglaublicher Tango-Spaß! Hier im LO DE LAURA, im zünftigen München, hat wahrscheinlich die weltweit erste Oktoberfest-Milonga 2009 ihre rauschende Premiere gefeiert.
Den vielen Tango-Gästen hat es jedenfalls eine richtige Gaudi gemacht. Und Tango in Dirndl und Tracht macht erstaunlich was her.
- Fotos: Vik
Asado Argentino im Sommer 2009 - ein sehr schönes, gemeinsames Zusammentreffen vom LO DE LAURA Freundeskreis. Hier sind alles Genießer :-) Tango und dolce vita - einfach mal so nebenbei ...
Das Wetter war super und die Stimmung auch. Und Laura brutzelt wie eine Weltmeisterin argentinische Steaks vom Feinsten. Warum gibt es immer noch keine Fotos mit Geschmacks-Erinnerung?